Das Jugendwohnen Mühlengrube ist eine sonstige betreute Wohnfrom gemäß § 34 SGB VIII in Verbindung mit § 27 oder § 41 SGB VIII. Jugendliche bzw. junge Erwachsene im Alter von 16-21 Jahren werden nach Feststellung des Jugendhilfebedarfs bzw. dem Wechsel aus einer sonstigen (stationären) Jugendhilfeeinrichtung oder Familie in einer möblierten Wohngemeinschaft regelmäßig stundenweise betreut.
Übergeordnete Zielsetzungen bilden die fortlaufende Integration und Verselbstständigung. Mit Hilfe dieses individuellen Hilfeangebots soll die Entwicklung des Jugendlichen zu einer gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit gefördert und durch die Verbindung von Alltagsleben mit sozialpädagogischer und ggf. therapeutischer Begleitung auf ein selbstständiges Leben vorbereitet werden. Die Jugendlichen werden in Fragen der Schule, Ausbildung und Beschäftigung (Ziel: Schulabschluss/berufliche Eingliederung) sowie der allgemeinen Lebensführung in Deutschland inklusive des selbstständigen Wohnens beraten und unterstützt.

Kontakt
Mühlengrube 7
37691 Boffzen
Tel.: 0162/8357419 o . 0173/6694591
E-Mail: wohngruppe@projekt-begegnung.de

Sören Hake
Ansprechpartner
Zielgruppe
Die Jugendwohngemeinschaft richtet sich an deutsche und ausländische, männliche Jugendliche ab 16 Jahren, die bereits soweit verselbstständigt sind, um den stationären Rahmen zu verlassen und im ambulanten Setting weiter auf ein Leben in Selbstständigkeit in Deutschland vorbereitet zu werden. Die verringerte Betreuungsintensität erfordert von den Jugendlichen ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Unabdingbare Voraussetzung zur Aufnahme sind die Motivation der jungen Menschen zur aktiven Mitarbeit sowie die Bereitschaft zu Schulbildung bzw. Berufsausbildung.
Lage und räumliche Ausstattung
Insgesamt stehen für die Wohngemeinschaft ca. 120qm Wohn- und Nutzfläche zur Verfügung. Die Belegung für die jungen Menschen erfolgt in Einzelzimmern (insgesamt 3). Weitere Räumlichkeiten mit Küche, Gemeinschafts-/Essraum mit Wintergarten und Badezimmer stehen zur Verfügung.