Der Ferien(s)pass Höxter-Boffzen ist eine feste Institution in der sommerlichen Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen aus dem Stadtgebiet Höxter und der Samtgemeinde Boffzen. Schon seit 1981, also seit 35 Jahren, gibt es die Kooperation. Seit dem Jahr 2004 ist der Jugendtreff Höxter mit der Organisation betraut. In der Samtgemeinde ist die Jugendpflege zuständig. Zusammen bilden sie den „Arbeitskreis Ferien(s)pass“.

Über die vielen Jahre ist der Ferien(s)pass stetig gewachsen und kann heute von über 1000 Teilnehmenden und über 130 Veranstaltungen berichten. Ein Großteil der Angebote wird von ehrenamtlich agierenden Anbietern, wie Vereinen und Verbänden, ermöglicht. Die Vielfalt der wählbaren Programmpunkte ist damit beachtlich. Dafür stellen jährlich bis zu 200 Ehrenamtliche ihre Freizeit zur Verfügung.

Anmeldungen und Kontakt

Nachdem die Broschüre, deren Cover im Rahmen eines Malwettbewerbs ermittelt wird, erstellt und gedruckt wurde, werden die vielen Anmeldungen sowohl in Papierform, als auch über das Online-Anmeldemodul entgegen genommen. Erst nach einer Frist erfolgt die Zuordnung der Veranstaltungsplätze zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Es gilt nicht das Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Die Plätze werden vielmehr fair verteilt.

Anmeldung hier oder www.hoexter.ferienprogramm-online.de

Peter Kamischke-Funk

Peter Kamischke-Funk

Jugendtreff Höxter & Jugendpflege: 0173 6694 613
ferienspass@hoexter.de
p.kamischke@projekt-begegnung.de

Jennifer Fröhlich

Jennifer Fröhlich

Jugendtreff Höxter: 05271 920 393

Samtgemeinde Boffzen: 0152/28816806